Timeline Fringe of the Fringe IMAI Play Hitting Puberty © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Datum 01.03.2021 - 31.12.2021 Typ Projekt IMAI Play Der Videokunstkanal IMAI-Play setzt auf eine partizipative Präsentation der Videos aus dem IMAI-Archiv und lädt Nutzer*innen dazu ein eigene Videoprogramme zusammenzustellen, zu präsentieren und zu diskutieren. © Ale Bachlechner, 2021i Datum 05.02.2021 - 09.01.2022 Typ Projekt Hitting Puberty Die Stiftung IMAI feiert 2021 ihr 15-jähriges Jubiläum und kommt damit im übertragenen Sinne in die Pubertät. Das muss gefeiert werden! Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Anna Zetti Datum 03.03.2023 - 14.05.2023 Typ Ausstellung Anna Zett Begegnungen mit Verschwundenem und Vorhandenem Screeningprogramm mit Videoarbeiten der Berliner Künstlerin Anna Zett © Reut Shemesh and Ronni Shendari Datum 09.03.2023 - 14.03.2023 Typ imai on Tour Reut Shemesh und Ronni Shendar COBRA IMAI präsentiert Reut Shemesh und Ronni Shendar bei Transitions (NL) © Akiko Hada, 2022i Datum 05.11.2022 - 05.02.2023 Typ Ausstellung Flowers from the Underground Independent Musikvideos der 1980er-Jahre zwischen Konzert, Heimvideo und Musikfernsehen Screeningprogramm mit Independent Musikvideos aus dem Archiv des IMAI © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Lukas Marxti Datum 28.01.2023,15:45 - 17:30 Typ imai on Tour Lukas Marxt Marine Target IMAI präsentiert Lukas Marxt auf dem International Film Festival Rotterdam (IFFR) © Stiftung IMAI - Inter Media Art Institute, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, and Hatje Cantz Verlagi Jahr 2023 Typ Buch Fringe of the Fringe Out now: Fringe of the Fringe - Queering Punk Media History © Monika Funke Stern, 2022.i Datum 21.11.2022 - 22.12.2022 Stellenausschreibung Die Stiftung IMAI – Inter Media Art Institute sucht zum 15. März 2023, befristet auf die Dauer von einem Jahr, eine*n stellvertretende*n Direktor*in (m/w/d) in Vollzeit für die künstlerische Leitung und Geschäftsführung der Stiftung. © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 für Ulrike Rosenbachi Datum 29.10.2022,18:00 - 22:00 Typ Screening HallenbadKino Ein Videokunstabend in der Münster-Therme FINTA-only Schwimmen und Performancevideos aus dem Programm des IMAI ARCHIV DER STIFTUNG IMAI FOTO © ANDREA SIGRIST 2018i Datum 07.09.2022 - 16.10.2022 Typ Ankündigung Stellenausschreibung Die Stiftung IMAI – Inter Media Art Institute sucht zum 1. Januar 2023, befristet auf die Dauer von zwei Jahren, eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d) in Vollzeit zur Durchführung eines Forschungsprojekts im archivarischen und kuratorischen Bereich. © Conrad Schnitzler Estate, Foto: Gisela Schnitzleri Datum 11.06.2022 - 14.08.2022 Typ Ausstellung Conrad Schnitzler "Manchmal artet es in Musik aus" Ausstellung mit Konzerten und Performances in der Kunsthalle Düsseldorf Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
Datum 01.03.2021 - 31.12.2021 Typ Projekt IMAI Play Der Videokunstkanal IMAI-Play setzt auf eine partizipative Präsentation der Videos aus dem IMAI-Archiv und lädt Nutzer*innen dazu ein eigene Videoprogramme zusammenzustellen, zu präsentieren und zu diskutieren.
© Ale Bachlechner, 2021i Datum 05.02.2021 - 09.01.2022 Typ Projekt Hitting Puberty Die Stiftung IMAI feiert 2021 ihr 15-jähriges Jubiläum und kommt damit im übertragenen Sinne in die Pubertät. Das muss gefeiert werden!
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Anna Zetti Datum 03.03.2023 - 14.05.2023 Typ Ausstellung Anna Zett Begegnungen mit Verschwundenem und Vorhandenem Screeningprogramm mit Videoarbeiten der Berliner Künstlerin Anna Zett
© Reut Shemesh and Ronni Shendari Datum 09.03.2023 - 14.03.2023 Typ imai on Tour Reut Shemesh und Ronni Shendar COBRA IMAI präsentiert Reut Shemesh und Ronni Shendar bei Transitions (NL)
© Akiko Hada, 2022i Datum 05.11.2022 - 05.02.2023 Typ Ausstellung Flowers from the Underground Independent Musikvideos der 1980er-Jahre zwischen Konzert, Heimvideo und Musikfernsehen Screeningprogramm mit Independent Musikvideos aus dem Archiv des IMAI
© VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Lukas Marxti Datum 28.01.2023,15:45 - 17:30 Typ imai on Tour Lukas Marxt Marine Target IMAI präsentiert Lukas Marxt auf dem International Film Festival Rotterdam (IFFR)
© Stiftung IMAI - Inter Media Art Institute, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, and Hatje Cantz Verlagi Jahr 2023 Typ Buch Fringe of the Fringe Out now: Fringe of the Fringe - Queering Punk Media History
© Stiftung IMAI - Inter Media Art Institute, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, and Hatje Cantz Verlagi
© Monika Funke Stern, 2022.i Datum 21.11.2022 - 22.12.2022 Stellenausschreibung Die Stiftung IMAI – Inter Media Art Institute sucht zum 15. März 2023, befristet auf die Dauer von einem Jahr, eine*n stellvertretende*n Direktor*in (m/w/d) in Vollzeit für die künstlerische Leitung und Geschäftsführung der Stiftung.
© VG Bild-Kunst, Bonn 2022 für Ulrike Rosenbachi Datum 29.10.2022,18:00 - 22:00 Typ Screening HallenbadKino Ein Videokunstabend in der Münster-Therme FINTA-only Schwimmen und Performancevideos aus dem Programm des IMAI
ARCHIV DER STIFTUNG IMAI FOTO © ANDREA SIGRIST 2018i Datum 07.09.2022 - 16.10.2022 Typ Ankündigung Stellenausschreibung Die Stiftung IMAI – Inter Media Art Institute sucht zum 1. Januar 2023, befristet auf die Dauer von zwei Jahren, eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in (m/w/d) in Vollzeit zur Durchführung eines Forschungsprojekts im archivarischen und kuratorischen Bereich.
© Conrad Schnitzler Estate, Foto: Gisela Schnitzleri Datum 11.06.2022 - 14.08.2022 Typ Ausstellung Conrad Schnitzler "Manchmal artet es in Musik aus" Ausstellung mit Konzerten und Performances in der Kunsthalle Düsseldorf