Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Video-Bestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden STUDIO AZZURRO, IL NUOTATORE (VA TROPPO SPESSO AD HEIDELBERG), 1984 i Datum 01.11.2006 Typ Fallstudie Fallstudie 1: Studio Azzurro, Il nuotatore (va troppo spesso ad Heidelberg), 1984 "Il nuotatore" (1984) ist erste Medienkunstinstallation, die imai im Rahmen des imai-Restaurierungsprojektes in Kooperation mit Restauratoren, Kunsthistorikern, Technikern und den Künstlern restauriert und re-inszeniert hat. WOODY VASULKA "THE COMMISSION" (1983), VIDEOSTILL © WOODY VASULKA & IMAI, 2015i Datum 01.01.2006 Typ Videostill-Edition Videostill-Edition 2006 Mit Videostills von Alexander Hahn, Bill Seaman, Doug Hall, Jochen Gerz, Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach, Nan Hoover, Ulrike Rosenbach, Woody Vasulka Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Video-Bestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
STUDIO AZZURRO, IL NUOTATORE (VA TROPPO SPESSO AD HEIDELBERG), 1984 i Datum 01.11.2006 Typ Fallstudie Fallstudie 1: Studio Azzurro, Il nuotatore (va troppo spesso ad Heidelberg), 1984 "Il nuotatore" (1984) ist erste Medienkunstinstallation, die imai im Rahmen des imai-Restaurierungsprojektes in Kooperation mit Restauratoren, Kunsthistorikern, Technikern und den Künstlern restauriert und re-inszeniert hat.
WOODY VASULKA "THE COMMISSION" (1983), VIDEOSTILL © WOODY VASULKA & IMAI, 2015i Datum 01.01.2006 Typ Videostill-Edition Videostill-Edition 2006 Mit Videostills von Alexander Hahn, Bill Seaman, Doug Hall, Jochen Gerz, Klaus vom Bruch, Marcel Odenbach, Nan Hoover, Ulrike Rosenbach, Woody Vasulka