Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden © Agnès Pe and Karin de Wild, Leiden University, 2024i Datum 01.09.2024 - 01.10.2024 Virtuelle Museen und Ausstellungen Hochschulseminar zum Abbau von Zugangsbarrieren zum Online-Archiv der Stiftung IMAI © Ulrike Rosenbach, Conrad Schnitzler Estate, Stiftung IMAI - Inter Media Art Institutei Datum 26.09.2024, 14:00 Typ Vortrag IMAI auf der 55. Konferenz der International Association of Sound and Audiovisual Archives (IASA) 2024 IMAI-Direktorin Linnea Semmerling sprach in Valencia über die Rolle von Plattformen bei der Erschließung distributionsbasierter Künste Datum 18.07.2019, 18:00 - 28.07.2024, 18:00 Typ Ausstellung Videolounge Von 2019 bis 2024 betrieb das IMAI die Videolounge im NRW-Forum Düsseldorf. Jahr 2024 Typ Broschüre Ein latentes Bild - Die Archivgeschichte des Kurzfilms „Befreit“ von ELA EIS aka „Mirakel Wip“ von Muscha und Trini Trimpop In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift AKMB-news der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken ist ein Aufsatz unserer Mitarbeiterin Darija Šimunović erschienen. Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Simnikiwe Buhlungu, long time lung time continuuum!!! (a conver-something), 2024, (c) die Künstlerin Simnikiwe Buhlungu, long time lung time continuuum!!! (a conver-something), 2024, (c) die Künstlerin i Datum 24.02.2024 - 20.05.2024 Typ Ausstellung long time lung time continuuum!!! (a conver-something) Nach Images against Darkness, 2012 und Watch Out, 2018 ist long time lung time continuuum!!! (a conver-something) die dritte Kooperation zwischen dem IMAI – Inter Media Art Institute und dem KIT – Kunst im Tunnel in Düsseldorf. Dudu Quintanilha, Erotics in Participation, 2024, ©the Artist Dudu Quintanilha, Erotics in Participation, 2024, ©the Artisti Datum 05.04.2024 - 05.05.2024 Typ Ausstellung Circulating Copies Im Rahmen von Circulating Copies präsentiert das IMAI – Inter Media Art Institute im Zeitraum vom 5. April bis 5. Mai 2024 eine Auswahl an Videoarbeiten aus der eigenen Sammlung im Dialog mit neu entstandenen Werken im öffentlichen Raum Düsseldorfs und darüber hinaus. Courtesy of Bureau Gallery, New Yorki Datum 03.05.2024,19:00 - 20:30 Typ Veranstaltung Circulating Copies: Performance It’s Always Night von Constance DeJong Performance im Rahmen der Programmreihe Another Eye des Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf Foto: © Kai Werner Schmidti Datum 30.04.2024,20:00 - 21:30 Typ Veranstaltung Circulating Copies: Screening Klasse Prof.in Danica Dakić, Kunstakademie Düsseldorf und Künstler_innengespräch mit Dr. Doris Krystof Screening neuer Arbeiten der Klasse Prof.in Danica Dakić, Kunstakademie Düsseldorf und Künstler_innengespräch mit Dr. Doris Krystof, Kuratorin K21 Erste Seite « Vorherige Seite ‹ Seite 1 Aktuelle Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
© Agnès Pe and Karin de Wild, Leiden University, 2024i Datum 01.09.2024 - 01.10.2024 Virtuelle Museen und Ausstellungen Hochschulseminar zum Abbau von Zugangsbarrieren zum Online-Archiv der Stiftung IMAI
© Ulrike Rosenbach, Conrad Schnitzler Estate, Stiftung IMAI - Inter Media Art Institutei Datum 26.09.2024, 14:00 Typ Vortrag IMAI auf der 55. Konferenz der International Association of Sound and Audiovisual Archives (IASA) 2024 IMAI-Direktorin Linnea Semmerling sprach in Valencia über die Rolle von Plattformen bei der Erschließung distributionsbasierter Künste
Datum 18.07.2019, 18:00 - 28.07.2024, 18:00 Typ Ausstellung Videolounge Von 2019 bis 2024 betrieb das IMAI die Videolounge im NRW-Forum Düsseldorf.
Jahr 2024 Typ Broschüre Ein latentes Bild - Die Archivgeschichte des Kurzfilms „Befreit“ von ELA EIS aka „Mirakel Wip“ von Muscha und Trini Trimpop In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift AKMB-news der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken ist ein Aufsatz unserer Mitarbeiterin Darija Šimunović erschienen.
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Simnikiwe Buhlungu, long time lung time continuuum!!! (a conver-something), 2024, (c) die Künstlerin Simnikiwe Buhlungu, long time lung time continuuum!!! (a conver-something), 2024, (c) die Künstlerin i Datum 24.02.2024 - 20.05.2024 Typ Ausstellung long time lung time continuuum!!! (a conver-something) Nach Images against Darkness, 2012 und Watch Out, 2018 ist long time lung time continuuum!!! (a conver-something) die dritte Kooperation zwischen dem IMAI – Inter Media Art Institute und dem KIT – Kunst im Tunnel in Düsseldorf.
Simnikiwe Buhlungu, long time lung time continuuum!!! (a conver-something), 2024, (c) die Künstlerin Simnikiwe Buhlungu, long time lung time continuuum!!! (a conver-something), 2024, (c) die Künstlerin i
Dudu Quintanilha, Erotics in Participation, 2024, ©the Artist Dudu Quintanilha, Erotics in Participation, 2024, ©the Artisti Datum 05.04.2024 - 05.05.2024 Typ Ausstellung Circulating Copies Im Rahmen von Circulating Copies präsentiert das IMAI – Inter Media Art Institute im Zeitraum vom 5. April bis 5. Mai 2024 eine Auswahl an Videoarbeiten aus der eigenen Sammlung im Dialog mit neu entstandenen Werken im öffentlichen Raum Düsseldorfs und darüber hinaus.
Dudu Quintanilha, Erotics in Participation, 2024, ©the Artist Dudu Quintanilha, Erotics in Participation, 2024, ©the Artisti
Courtesy of Bureau Gallery, New Yorki Datum 03.05.2024,19:00 - 20:30 Typ Veranstaltung Circulating Copies: Performance It’s Always Night von Constance DeJong Performance im Rahmen der Programmreihe Another Eye des Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf
Foto: © Kai Werner Schmidti Datum 30.04.2024,20:00 - 21:30 Typ Veranstaltung Circulating Copies: Screening Klasse Prof.in Danica Dakić, Kunstakademie Düsseldorf und Künstler_innengespräch mit Dr. Doris Krystof Screening neuer Arbeiten der Klasse Prof.in Danica Dakić, Kunstakademie Düsseldorf und Künstler_innengespräch mit Dr. Doris Krystof, Kuratorin K21