Timeline Fringe of the Fringe IMAI Play Hitting Puberty © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Datum 01.03.2021 - 31.12.2021 Typ Projekt IMAI Play Der Videokunstkanal IMAI-Play setzt auf eine partizipative Präsentation der Videos aus dem IMAI-Archiv und lädt Nutzer*innen dazu ein eigene Videoprogramme zusammenzustellen, zu präsentieren und zu diskutieren. © Ale Bachlechner, 2021i Datum 05.02.2021 - 09.01.2022 Typ Projekt Hitting Puberty Die Stiftung IMAI feiert 2021 ihr 15-jähriges Jubiläum und kommt damit im übertragenen Sinne in die Pubertät. Das muss gefeiert werden! Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden STEFAN PANHANS „HOMESTORY (IL CIELO IN UNA STANZA)“ (2012), VIDEOSTILL © STEFAN PANHANS, 2018i Datum 28.06.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 6.3 Be Yourself, But at Its Top! Kuratiert von Ludwig Seyfarth und Stefan Panhans Zu Gast: Luzia Hürzeler MIRIAM GOSSING/LINA SIECKMANN "OCEAN HILL DRIVE" (2016), VIDEO STILL © GOSSING/SIECKMANN, 2018i Datum 24.05.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 6.2 Das Magisch-Reale in den Werken von Gossing/Sieckmann und Erik Levine Kuratiert von Darija Šimunović Zu Gast: Miriam Gossing und Lina Sieckmann © Stiftung IMAI - Inter Media Art Institutei Datum 08.05.2018 - 09.05.2018 Typ Projekt Video Art Distribution Die internationale Tagung behandelte die Wechselwirkungen zwischen Kunstproduktion, Kunstmarkt und Ausstellungsgeschehen für die Medienkunst. SHELLY SILVER "觸摸 TOUCH" (2013), VIDEO STILL © SHELLY SILVER, 2018 © SHELLY SILVER, 2018i Datum 26.04.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 6.1 Shelly Silver's Poetic Observations Kuratiert von Darija Šimunović Zu Gast: Shelly Silver DIE TÖDLICHE DORIS "DAS LÜGENMEER" (1987), VIDEOSTILL © WOLFGANG MÜLLER, 2018i Datum 01.02.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 5.4 Die tödliche Doris. Subkultur Westberlin: Wolfgang Müllers Geniale Dilletanten Kuratiert von Dr. Kathrin Dreckmann Zu Gast: Wolfgang Müller TRINI TRIMPOP/MUSCHA „MIRAKEL WIP“ (1979), VIDEOSTILL © TRINI TRIMPOP/MUSCHA, 2017i Datum 11.01.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 5.3 Trini Trimpop. Punk all Areas Kuratiert von Dr. Jessica Nitsche Zu Gast: Trini Trimpop ELECTRONIC CAFé INTERNATIONAL | DOCUMENTA IX, KASSEL 1992 © FOTO: 235 MEDIA, 2015i Datum 01.01.2015 - 01.01.2018 Typ Projekt Die Medienkunstagentur 235 MEDIA Ihre Bedeutung hinsichtlich der Produktionsbedingungen, Ökonomisierung und Internationalisierung von Medienkunst Datum 01.01.2018 Typ Fallstudie Fallstudie zur Katalogisierung von Medienkunst In Zusammenarbeit mit d:kult Düsseldorf AUSSTELLUNGSANSICHT "BILDER GEGEN DIE DUNKELHEIT" FOTO © IVO FABER, VG BILD-KUNST BONN, 2016i Datum 01.01.2016 - 31.12.2017 Typ Projekt Langzeitarchivierung Zweijähriges Pilotprojekt zur Digitalisierung und Archivierung von analogen Kunstvideos in Kooperation mit dem LVR Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Aktuelle Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Nächste Seite › Letzte Seite »
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
Datum 01.03.2021 - 31.12.2021 Typ Projekt IMAI Play Der Videokunstkanal IMAI-Play setzt auf eine partizipative Präsentation der Videos aus dem IMAI-Archiv und lädt Nutzer*innen dazu ein eigene Videoprogramme zusammenzustellen, zu präsentieren und zu diskutieren.
© Ale Bachlechner, 2021i Datum 05.02.2021 - 09.01.2022 Typ Projekt Hitting Puberty Die Stiftung IMAI feiert 2021 ihr 15-jähriges Jubiläum und kommt damit im übertragenen Sinne in die Pubertät. Das muss gefeiert werden!
STEFAN PANHANS „HOMESTORY (IL CIELO IN UNA STANZA)“ (2012), VIDEOSTILL © STEFAN PANHANS, 2018i Datum 28.06.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 6.3 Be Yourself, But at Its Top! Kuratiert von Ludwig Seyfarth und Stefan Panhans Zu Gast: Luzia Hürzeler
MIRIAM GOSSING/LINA SIECKMANN "OCEAN HILL DRIVE" (2016), VIDEO STILL © GOSSING/SIECKMANN, 2018i Datum 24.05.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 6.2 Das Magisch-Reale in den Werken von Gossing/Sieckmann und Erik Levine Kuratiert von Darija Šimunović Zu Gast: Miriam Gossing und Lina Sieckmann
© Stiftung IMAI - Inter Media Art Institutei Datum 08.05.2018 - 09.05.2018 Typ Projekt Video Art Distribution Die internationale Tagung behandelte die Wechselwirkungen zwischen Kunstproduktion, Kunstmarkt und Ausstellungsgeschehen für die Medienkunst.
SHELLY SILVER "觸摸 TOUCH" (2013), VIDEO STILL © SHELLY SILVER, 2018 © SHELLY SILVER, 2018i Datum 26.04.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 6.1 Shelly Silver's Poetic Observations Kuratiert von Darija Šimunović Zu Gast: Shelly Silver
DIE TÖDLICHE DORIS "DAS LÜGENMEER" (1987), VIDEOSTILL © WOLFGANG MÜLLER, 2018i Datum 01.02.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 5.4 Die tödliche Doris. Subkultur Westberlin: Wolfgang Müllers Geniale Dilletanten Kuratiert von Dr. Kathrin Dreckmann Zu Gast: Wolfgang Müller
TRINI TRIMPOP/MUSCHA „MIRAKEL WIP“ (1979), VIDEOSTILL © TRINI TRIMPOP/MUSCHA, 2017i Datum 11.01.2018, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 5.3 Trini Trimpop. Punk all Areas Kuratiert von Dr. Jessica Nitsche Zu Gast: Trini Trimpop
ELECTRONIC CAFé INTERNATIONAL | DOCUMENTA IX, KASSEL 1992 © FOTO: 235 MEDIA, 2015i Datum 01.01.2015 - 01.01.2018 Typ Projekt Die Medienkunstagentur 235 MEDIA Ihre Bedeutung hinsichtlich der Produktionsbedingungen, Ökonomisierung und Internationalisierung von Medienkunst
Datum 01.01.2018 Typ Fallstudie Fallstudie zur Katalogisierung von Medienkunst In Zusammenarbeit mit d:kult Düsseldorf
AUSSTELLUNGSANSICHT "BILDER GEGEN DIE DUNKELHEIT" FOTO © IVO FABER, VG BILD-KUNST BONN, 2016i Datum 01.01.2016 - 31.12.2017 Typ Projekt Langzeitarchivierung Zweijähriges Pilotprojekt zur Digitalisierung und Archivierung von analogen Kunstvideos in Kooperation mit dem LVR