Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden Wasting Time on the Internet, © Ale Bachlechner, 2020i Datum 13.11.2020, 18:00 - 26.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Ale Bachlechner Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstlerin Ale Bachlechner Wasting Time on the Internet, © Thomas Hawranke, 2020i Datum 30.10.2020, 18:00 - 12.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Thomas Hawranke Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstler Thomas Hawranke Muscha, DECODER, 1984. Videostill © Muscha / Trini Trimpop, 2020i Datum 06.11.2020,20:00 - 22:30 Typ Screening Decoder Screening mit Trini Trimpop Screening und Künstlergespräch mit Trini Trimpop Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i Datum 11.07.2020 - 13.09.2020 Typ Ausstellung Miriam Gossing & Lina Sieckmann The weird and the eerie Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlerinnenduos Miriam Gossing und Lina Sieckmann (*1988, arbeiten in Köln und Portland, OR) Maki Satake: Pivot (2017), Videostill © Maki Satake 2020 © Maki Satake, 2020i Datum 13.03.2020 - 09.07.2020 Typ Ausstellung Dreams & Memories Düsseldorf Photo+ Die Ausstellung präsentiert Videoarbeiten aus dem Vertriebsprogramm des IMAI, die Bezüge zur Fotografie herstellen © HISK Genti Datum 25.05.2020 Typ imai on Tour Stiftung IMAI zu Gast im HISK Direktorin Linnea Semmerling macht Atelierbesuche und berät Künstler*innen im Stipendienprogramm des Postgraduierteninstituts. © 235 Media GmbHi Jahr 2020 Typ Buch Video Visionen Ein Sammelband über die einzigartige Rolle der Medienkunstagentur 235 Media im Kunstmarkt von den 1980er Jahren bis heute ARCHIV DER STIFTUNG IMAI FOTO © ANDREA SIGRIST 2018i Datum 01.08.2018 - 29.02.2020 Typ Projekt Video Online-Archiv erschließen/ präsentieren/ kommunizieren Ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms eHeritage des BMBF GERD GOCKELL "NOT MY TYPE" (2017), FILMSTILL (AUSSCHNITT) © GERD GOCKELL, 2019i Datum 09.01.2020, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.4 Exemplare typografischer Gestaltung im Bewegtbild Kuratiert von Birgit Hauska, SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn Zu Gast: Angelika Herta Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Aktuelle Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
Wasting Time on the Internet, © Ale Bachlechner, 2020i Datum 13.11.2020, 18:00 - 26.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Ale Bachlechner Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstlerin Ale Bachlechner
Wasting Time on the Internet, © Thomas Hawranke, 2020i Datum 30.10.2020, 18:00 - 12.11.2020, 23:59 Typ Screening Wasting Time on the Internet with Thomas Hawranke Ein Bildschirmgespräch mit IMAI-Künstler Thomas Hawranke
Muscha, DECODER, 1984. Videostill © Muscha / Trini Trimpop, 2020i Datum 06.11.2020,20:00 - 22:30 Typ Screening Decoder Screening mit Trini Trimpop Screening und Künstlergespräch mit Trini Trimpop
Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i Datum 11.07.2020 - 13.09.2020 Typ Ausstellung Miriam Gossing & Lina Sieckmann The weird and the eerie Die Ausstellung präsentiert aktuelle Arbeiten des Künstlerinnenduos Miriam Gossing und Lina Sieckmann (*1988, arbeiten in Köln und Portland, OR)
Miriam Gossing und Lina Sieckmann: Desert Miracles (Filmstill), 2015 © Miriam Gossing & Lina Sieckmann, 2020i
Maki Satake: Pivot (2017), Videostill © Maki Satake 2020 © Maki Satake, 2020i Datum 13.03.2020 - 09.07.2020 Typ Ausstellung Dreams & Memories Düsseldorf Photo+ Die Ausstellung präsentiert Videoarbeiten aus dem Vertriebsprogramm des IMAI, die Bezüge zur Fotografie herstellen
© HISK Genti Datum 25.05.2020 Typ imai on Tour Stiftung IMAI zu Gast im HISK Direktorin Linnea Semmerling macht Atelierbesuche und berät Künstler*innen im Stipendienprogramm des Postgraduierteninstituts.
© 235 Media GmbHi Jahr 2020 Typ Buch Video Visionen Ein Sammelband über die einzigartige Rolle der Medienkunstagentur 235 Media im Kunstmarkt von den 1980er Jahren bis heute
ARCHIV DER STIFTUNG IMAI FOTO © ANDREA SIGRIST 2018i Datum 01.08.2018 - 29.02.2020 Typ Projekt Video Online-Archiv erschließen/ präsentieren/ kommunizieren Ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms eHeritage des BMBF
GERD GOCKELL "NOT MY TYPE" (2017), FILMSTILL (AUSSCHNITT) © GERD GOCKELL, 2019i Datum 09.01.2020, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.4 Exemplare typografischer Gestaltung im Bewegtbild Kuratiert von Birgit Hauska, SK Stiftung Kultur der Sparkasse KölnBonn Zu Gast: Angelika Herta