Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden MARIA VEDDER „DIE REGENMACHER“ (2016), VIDEOSTILL © MARIA VEDDER UND VG BILD-KUNST, BONN 2017 © MARIA VEDDER UND VG BILD-KUNST, BONN 2017i Datum 04.02.2017,14:00 - 16:00 Typ Screening Capturing the Moment im Rahmen des Düsseldorf Photo Weekend 2017 Vortrag mit Screening von Darija Šimunović im Rahmen des Düsseldorf Photo Weekend 2017 BRIAN ENO „THURSDAY AFTERNOON“ (1984), VIDEOSTILL (AUSSCHNITT) © BRIAN ENO, OPAL LTD. 2017 © BRIAN ENO, OPAL LTD. 2017i Datum 19.01.2017, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.4 „Thursday Afternoon“ - Musik und Video an der Schwelle des Übermorgen Kuratiert von Dr. des. Kathrin Tillmanns Zu Gast: Komponist Christian Banasik MICHAEL BIELICKY „VILEM FLUSSERS FLUSS“ (1994), VIDEOSTILL © MICHAEL BIELICKY 2016i Datum 15.12.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.3 Future Shock Gespräch mit Michael Bielicky Kuratiert von Lara Perski, MSt. HöRNER/ANTLFINGER „LE NOUVEAU OMIZA“ (2007), VIDEOSTILL © HöRNER/ANTLFINGER 2016 / FOUND FOOTAGE VON HONDA © HÖRNER/ANTLFINGER 2016 / FOUND FOOTAGE VON HONDAi Datum 10.11.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.2 Maschinenträume. Kunst zwischen Science-Fiction und Zukunftsentwurf Kuratiert von Dr. Renate Buschmann Gespräch mit Prof. Dr. Marcel René Marburger (FH Dortmund) Datum 27.10.2016 Typ Vortrag Welche Videowerke werden überleben? Auswahlkriterien und Workflow im Vorfeld der Digitalisierung Vortrag von Dr. Renate Buschmann zusammen mit Michalis Nicolaides und Gudrun Teich. Konferenz "Retten Sie Ihre Videokassetten!", Arbeitskreis Filmarchivierung NRW, Schwerte MONIKA FUNKE STERN „AM NÄCHSTEN MORGEN KEHRTE DER MINISTER NICHT AN SEINEN ARBEITSPLATZ ZURÜCK“ (1986), FILMSTILL © MONIKA FUNKE STERN, 2016i Datum 13.10.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.1 „Es lebe das Lust-Netto!“ Von Zukunftsvisionen, nicht eingelösten Versprechen und einem verlorenen Paradies. Kuratiert von Darija Šimunović MICHALIS NICOLAIDES 'SUPERMAN' (2001), VIDEOSTILL © MICHALIS NICOLAIDES 2016i Datum 13.04.2016, 19:00 - 13.07.2016, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 2 ÜBER ICH Kuratiert von Anna Ferdinand, Dr. Renate Buschmann, Dr. Jessica Nitsche und Angelika Gwozdz ISTANBUL TIME TRAVEL EXPERIMENT (2010) © HÖRNER/ANTLFINGER (2016) i Datum 22.06.2016 - 03.07.2016 Typ Workshop Time Travel Experiment Workshopreihe Time Travel Experiment Hörner/Antlfinger in Zusammenarbeit mit dem Dipl.-Psych. Assad Zahran, Leiter des Milton Erickson Instituts Köln Datum 02.06.2016 - 03.06.2016 Typ Vortrag Videokunst im Archiv Bewahren – Vermitteln – Erforschen Vortrag von Dr. Renate Buschmann 50. Rheinischer Archivtag, Siegburg, 2./3. Juni 2016 Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Aktuelle Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Nächste Seite › Letzte Seite »
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
MARIA VEDDER „DIE REGENMACHER“ (2016), VIDEOSTILL © MARIA VEDDER UND VG BILD-KUNST, BONN 2017 © MARIA VEDDER UND VG BILD-KUNST, BONN 2017i Datum 04.02.2017,14:00 - 16:00 Typ Screening Capturing the Moment im Rahmen des Düsseldorf Photo Weekend 2017 Vortrag mit Screening von Darija Šimunović im Rahmen des Düsseldorf Photo Weekend 2017
MARIA VEDDER „DIE REGENMACHER“ (2016), VIDEOSTILL © MARIA VEDDER UND VG BILD-KUNST, BONN 2017 © MARIA VEDDER UND VG BILD-KUNST, BONN 2017i
BRIAN ENO „THURSDAY AFTERNOON“ (1984), VIDEOSTILL (AUSSCHNITT) © BRIAN ENO, OPAL LTD. 2017 © BRIAN ENO, OPAL LTD. 2017i Datum 19.01.2017, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.4 „Thursday Afternoon“ - Musik und Video an der Schwelle des Übermorgen Kuratiert von Dr. des. Kathrin Tillmanns Zu Gast: Komponist Christian Banasik
BRIAN ENO „THURSDAY AFTERNOON“ (1984), VIDEOSTILL (AUSSCHNITT) © BRIAN ENO, OPAL LTD. 2017 © BRIAN ENO, OPAL LTD. 2017i
MICHAEL BIELICKY „VILEM FLUSSERS FLUSS“ (1994), VIDEOSTILL © MICHAEL BIELICKY 2016i Datum 15.12.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.3 Future Shock Gespräch mit Michael Bielicky Kuratiert von Lara Perski, MSt.
HöRNER/ANTLFINGER „LE NOUVEAU OMIZA“ (2007), VIDEOSTILL © HöRNER/ANTLFINGER 2016 / FOUND FOOTAGE VON HONDA © HÖRNER/ANTLFINGER 2016 / FOUND FOOTAGE VON HONDAi Datum 10.11.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.2 Maschinenträume. Kunst zwischen Science-Fiction und Zukunftsentwurf Kuratiert von Dr. Renate Buschmann Gespräch mit Prof. Dr. Marcel René Marburger (FH Dortmund)
HöRNER/ANTLFINGER „LE NOUVEAU OMIZA“ (2007), VIDEOSTILL © HöRNER/ANTLFINGER 2016 / FOUND FOOTAGE VON HONDA © HÖRNER/ANTLFINGER 2016 / FOUND FOOTAGE VON HONDAi
Datum 27.10.2016 Typ Vortrag Welche Videowerke werden überleben? Auswahlkriterien und Workflow im Vorfeld der Digitalisierung Vortrag von Dr. Renate Buschmann zusammen mit Michalis Nicolaides und Gudrun Teich. Konferenz "Retten Sie Ihre Videokassetten!", Arbeitskreis Filmarchivierung NRW, Schwerte
MONIKA FUNKE STERN „AM NÄCHSTEN MORGEN KEHRTE DER MINISTER NICHT AN SEINEN ARBEITSPLATZ ZURÜCK“ (1986), FILMSTILL © MONIKA FUNKE STERN, 2016i Datum 13.10.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 3.1 „Es lebe das Lust-Netto!“ Von Zukunftsvisionen, nicht eingelösten Versprechen und einem verlorenen Paradies. Kuratiert von Darija Šimunović
MONIKA FUNKE STERN „AM NÄCHSTEN MORGEN KEHRTE DER MINISTER NICHT AN SEINEN ARBEITSPLATZ ZURÜCK“ (1986), FILMSTILL © MONIKA FUNKE STERN, 2016i
MICHALIS NICOLAIDES 'SUPERMAN' (2001), VIDEOSTILL © MICHALIS NICOLAIDES 2016i Datum 13.04.2016, 19:00 - 13.07.2016, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 2 ÜBER ICH Kuratiert von Anna Ferdinand, Dr. Renate Buschmann, Dr. Jessica Nitsche und Angelika Gwozdz
ISTANBUL TIME TRAVEL EXPERIMENT (2010) © HÖRNER/ANTLFINGER (2016) i Datum 22.06.2016 - 03.07.2016 Typ Workshop Time Travel Experiment Workshopreihe Time Travel Experiment Hörner/Antlfinger in Zusammenarbeit mit dem Dipl.-Psych. Assad Zahran, Leiter des Milton Erickson Instituts Köln
Datum 02.06.2016 - 03.06.2016 Typ Vortrag Videokunst im Archiv Bewahren – Vermitteln – Erforschen Vortrag von Dr. Renate Buschmann 50. Rheinischer Archivtag, Siegburg, 2./3. Juni 2016