Videostill von Keta Gavashelis Aufnahmen der Henry Moore Skulptur im Düsseldorfer Hofgarten
© Keta Gavashelii

Alchemists of Sound

Alchemists of Sound (Alchemist*innen des Klangs) ist eine kollaborative Klangintervention an Henry Moores Two-Piece Reclining Figure: Points (Zweiteilige liegende Figur: Spitzen) im Düsseldorfer Hofgarten. Sie wurde von Delia Derbyshires Titelmelodie für eine BBC-Dokumentation über den Künstler inspiriert. Sowohl die Dokumentation als auch der Ankauf von Moores Skulptur für die Stadt Düsseldorf fanden anlässlich des 70. Geburtstag des Bildhauers 1968 statt. Ausgehend von Derbyshires Techniken und der Materialität von Moores Bronze entwickeln Antonia Alessia Virginia Beeskow und Lilli Lake eine ortsspezifische Performance, die die Skulptur in einen Resonanzkörper verwandelt. Basierend auf Berührung, Vibration, Field Recordings und gesampelten Klängen wird ihre Intervention Live-Klänge und Archivaufnahmen miteinander verweben, sodass Moores Formen und Derbyshires klangliches Vermächtnis in Echtzeit interagieren können.

 

In engem Austausch mit den Performerinnen zeichnet Keta Gavasheli die Vibrationen und Resonanzen auf Video nach. Ihr Beitrag prämiert am Donnerstag, den 27. November 2025 im Rahmen des Approximation Festivals.

 

 

In Kooperation mit

Institutionelle Partner*innen

Ein Bild, das Schwarz, Dunkelheit enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Ein Bild, das Schrift, Text, Typografie enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Großzügig gefördert durch

Ein Bild, das Text, Schrift, Logo, Symbol enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Ein Bild, das Text, Schrift, Grafiken, Logo enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Similar events