Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden LUZIA HÜRZELER „IL NONNO (DER GROßVATER)“ (2009/10), VIDEOSTILL (DETAIL) © LUZIA HÜRZELER, 2019i Datum 10.10.2019 - 05.01.2020 Typ Ausstellung Im Fokus: Luzia Hürzeler Luzia Hürzeler verhandelt in ihren Werken verschiedene Aspekte von Zeitlichkeit: das individuelle Erleben des Fließens der Zeit, menschliches Streben nach Ewigkeit und den Wunsch nach Überwindung der Zeit GARRY HILL "HAPPENSTANCE (PART ONE OF MANY PARTS)" (1983), VIDEOSTILL © GARY HILL 2019 © GARY HILL 2019i Datum 12.12.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.3 Gary Hill - Electronic Linguistics Kuratiert von Lara Perski, institut bild.medien, Hochschule Düsseldorf HEINER MÜLLER 1993. VIDEO STILL (DETAIL) AUS: DOMINIK BARBIER "ICH WAR HAMLET" (1993) © DOMINIK BARBIER, 2019 © DOMINIK BARBIER, 2019i Datum 14.11.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.2 Ich war Hamlet. Ein Filmportrait über Heiner Müller Kuratiert von Dr. Jasmin Grande, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf DAS BENUTZERINTERFACE DER ANNOTATIONSSOFTWARE "PANDORA" i Datum 07.11.2019 - 08.11.2019 Typ Vortrag erschließen / präsentieren / kommunizieren: Videokunst der Stiftung imai im Netz 26. EVA – Konferenz Berlin Ein Vortrag von Dr. Kathrin Tillmanns und Lara Perski SHELLY SILVER "5 LESSONS AND 9 QUESTIONS ABOUT CHINATOWN" (2009), VIDEOSTILL (DETAIL) © SHELLY SILVER, 2019i Datum 24.10.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.1 Von Videopoesie, Buchstabentanz und einem Zischlaut Kuratiert von Darija Šimunović Zu Gast: Sunjha Kim, Gabriele Horndasch und Roland Schappert CLAUDIA ROBLES "SKIN" (PERFORMANCE) © DIE KüNSTLERIN UND VG BILD-KUNST, FOTO: ROLAND BAEGEi Datum 06.09.2019 - 13.10.2019 Typ Ausstellung dem Rand am fernsten, am weitesten innen Intimität in der Medienkunst Ausstellung im Neuen Kunstraum - NKR BARBARA HLALI „PAINTING PARADISE“ (2008), FILMSTILL (DETAIL) © VG BILD-KUNST, 2019i Datum 01.08.2019 - 08.09.2019 Typ Ausstellung Im Fokus: Barbara Hlali Barbara Hlalis Trickfilme kreisen um das anhaltend aktuelle Sujet des Krieges, der Flucht und Vertreibung, wobei die Möglichkeit des Widerstands und der Befreiung immer mitbedacht wird. Datum 18.07.2019 Typ Ankündigung Eröffnung der Videolounge Das einzigartige Medienkunstarchiv des IMAI ist erstmals dauerhaft im NRW-Forum Düsseldorf zugänglich. FRANZISKA MEGERT „PLUS-MINUS“ (1982), VIDEOSTILL © VG BILD-KUNST, 2019 © VG BILD-KUNST, 2019i Datum 27.06.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 8.4 Videoarchive erzählen: When love is wrong I don't want to be right Kuratiert von Dr. Anna Fricke, Museum Folkwang, Essen Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Aktuelle Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
LUZIA HÜRZELER „IL NONNO (DER GROßVATER)“ (2009/10), VIDEOSTILL (DETAIL) © LUZIA HÜRZELER, 2019i Datum 10.10.2019 - 05.01.2020 Typ Ausstellung Im Fokus: Luzia Hürzeler Luzia Hürzeler verhandelt in ihren Werken verschiedene Aspekte von Zeitlichkeit: das individuelle Erleben des Fließens der Zeit, menschliches Streben nach Ewigkeit und den Wunsch nach Überwindung der Zeit
GARRY HILL "HAPPENSTANCE (PART ONE OF MANY PARTS)" (1983), VIDEOSTILL © GARY HILL 2019 © GARY HILL 2019i Datum 12.12.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.3 Gary Hill - Electronic Linguistics Kuratiert von Lara Perski, institut bild.medien, Hochschule Düsseldorf
GARRY HILL "HAPPENSTANCE (PART ONE OF MANY PARTS)" (1983), VIDEOSTILL © GARY HILL 2019 © GARY HILL 2019i
HEINER MÜLLER 1993. VIDEO STILL (DETAIL) AUS: DOMINIK BARBIER "ICH WAR HAMLET" (1993) © DOMINIK BARBIER, 2019 © DOMINIK BARBIER, 2019i Datum 14.11.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.2 Ich war Hamlet. Ein Filmportrait über Heiner Müller Kuratiert von Dr. Jasmin Grande, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
HEINER MÜLLER 1993. VIDEO STILL (DETAIL) AUS: DOMINIK BARBIER "ICH WAR HAMLET" (1993) © DOMINIK BARBIER, 2019 © DOMINIK BARBIER, 2019i
DAS BENUTZERINTERFACE DER ANNOTATIONSSOFTWARE "PANDORA" i Datum 07.11.2019 - 08.11.2019 Typ Vortrag erschließen / präsentieren / kommunizieren: Videokunst der Stiftung imai im Netz 26. EVA – Konferenz Berlin Ein Vortrag von Dr. Kathrin Tillmanns und Lara Perski
SHELLY SILVER "5 LESSONS AND 9 QUESTIONS ABOUT CHINATOWN" (2009), VIDEOSTILL (DETAIL) © SHELLY SILVER, 2019i Datum 24.10.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 9.1 Von Videopoesie, Buchstabentanz und einem Zischlaut Kuratiert von Darija Šimunović Zu Gast: Sunjha Kim, Gabriele Horndasch und Roland Schappert
SHELLY SILVER "5 LESSONS AND 9 QUESTIONS ABOUT CHINATOWN" (2009), VIDEOSTILL (DETAIL) © SHELLY SILVER, 2019i
CLAUDIA ROBLES "SKIN" (PERFORMANCE) © DIE KüNSTLERIN UND VG BILD-KUNST, FOTO: ROLAND BAEGEi Datum 06.09.2019 - 13.10.2019 Typ Ausstellung dem Rand am fernsten, am weitesten innen Intimität in der Medienkunst Ausstellung im Neuen Kunstraum - NKR
BARBARA HLALI „PAINTING PARADISE“ (2008), FILMSTILL (DETAIL) © VG BILD-KUNST, 2019i Datum 01.08.2019 - 08.09.2019 Typ Ausstellung Im Fokus: Barbara Hlali Barbara Hlalis Trickfilme kreisen um das anhaltend aktuelle Sujet des Krieges, der Flucht und Vertreibung, wobei die Möglichkeit des Widerstands und der Befreiung immer mitbedacht wird.
Datum 18.07.2019 Typ Ankündigung Eröffnung der Videolounge Das einzigartige Medienkunstarchiv des IMAI ist erstmals dauerhaft im NRW-Forum Düsseldorf zugänglich.
FRANZISKA MEGERT „PLUS-MINUS“ (1982), VIDEOSTILL © VG BILD-KUNST, 2019 © VG BILD-KUNST, 2019i Datum 27.06.2019, 19:00 Typ Video Box VIDEO BOX 8.4 Videoarchive erzählen: When love is wrong I don't want to be right Kuratiert von Dr. Anna Fricke, Museum Folkwang, Essen