Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden ROTRAUT PAPE: "DIE MAUER – DER VERTIKALE HORIZONT" (2015) © ROTRAUT PAPE 2016 © ROTRAUT PAPE 2016i Datum 30.10.2015, 19:30 - 12.02.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 1 ÜBER GRENZEN Kuratiert von Dr. Renate Buschmann, Dr. Jessica Nitsche, Darija Šimunović Datum 24.09.2015 - 25.09.2015 Typ Vortrag The imai Foundation Between Archive and Collection Vortrag im Rahmen der Konferenz "Video matters. A Conference by the Research Project Video Archive" 24. - 25. September 2015 Datum 24.06.2015,18:00 - 20:00 Typ Vortrag Medienkunst zwischen historischer Aufführungspraxis und kuratorischer Inszenierung Datum 16.06.2015 Typ Vortrag Migrationsprozesse in der Videokunst Abwägungen zwischen Gewinn und Verlust Vortrag von Dr. Renate Buschmann im Rahmen des 38. Hessischen Archivtags, Wiesbaden, 16. - 17. Juni 2015 AGNES MEYER-BRANDIS "THE MOON GOOSE COLONY" (2012), VIDEOSTILL © AGNES MEYER-BRANDIS & IMAI, 2015i Datum 01.01.2015 Typ Videostill-Edition Videostill-Edition 2015 Mit Videostills von Robert Cahen, Freya Hattenberger, Gudrun Kemsa, Sunjha Kim, Mischa Kuball, Philipp Lachenmann, Van McElwee, Agnes Meyer-Brandis, Atsushi Ogata und Myriam Thyes. Jahr 2014 Typ Katalog The Invisible Force Behind. Materialität in der Medienkunst Ausstellungskatalog zur Quadriennale Düsseldorf 2014 LUTZ MOMMARTZ | ZWEILEINWANDKINO | SKIZZE, AUSSCHNITT | 1968 © LUTZ MOMMARTZi Datum 01.01.2014 Typ Fallstudie Fallstudie 6: Lutz Mommartz, Zweileinwandkino, 1968 In dieser Fallstudie hat sich das imai erstmals mit der Konservierung und Restaurierung eines Kunstwerks beschäftigt, in dem Filmmaterial und Filmprojektoren verwendet werden. NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) | © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012 © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i Jahr 2014 Typ Buch Die Gegenwart des Ephemeren Begleitend zur gleichnamigen Tagung in November 2012. Ergänzt wird es um die jüngste Fallstudie des imai zur Restaurierung des Zweileinwandkino (1968) von Lutz Mommartz. MISCHA KUBALL | CITY THRU GLASS, NY NIGHT, 1997 | VIDEOSTILL | © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013 © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013i Datum 12.12.2013 - 13.12.2013 Typ Vortrag Ist Originalität kopierbar? Über die Herausforderung digitaler Vervielfältigung in der Medienkunst Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen, Stiftung Bauhaus Dessau, 12. und 13. Dezember 2013 Erste Seite « Vorherige Seite ‹ … Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Aktuelle Seite 15 Seite 16 Seite 17 Nächste Seite › Letzte Seite »
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
ROTRAUT PAPE: "DIE MAUER – DER VERTIKALE HORIZONT" (2015) © ROTRAUT PAPE 2016 © ROTRAUT PAPE 2016i Datum 30.10.2015, 19:30 - 12.02.2016, 19:30 Typ Video Box VIDEO BOX 1 ÜBER GRENZEN Kuratiert von Dr. Renate Buschmann, Dr. Jessica Nitsche, Darija Šimunović
Datum 24.09.2015 - 25.09.2015 Typ Vortrag The imai Foundation Between Archive and Collection Vortrag im Rahmen der Konferenz "Video matters. A Conference by the Research Project Video Archive" 24. - 25. September 2015
Datum 24.06.2015,18:00 - 20:00 Typ Vortrag Medienkunst zwischen historischer Aufführungspraxis und kuratorischer Inszenierung
Datum 16.06.2015 Typ Vortrag Migrationsprozesse in der Videokunst Abwägungen zwischen Gewinn und Verlust Vortrag von Dr. Renate Buschmann im Rahmen des 38. Hessischen Archivtags, Wiesbaden, 16. - 17. Juni 2015
AGNES MEYER-BRANDIS "THE MOON GOOSE COLONY" (2012), VIDEOSTILL © AGNES MEYER-BRANDIS & IMAI, 2015i Datum 01.01.2015 Typ Videostill-Edition Videostill-Edition 2015 Mit Videostills von Robert Cahen, Freya Hattenberger, Gudrun Kemsa, Sunjha Kim, Mischa Kuball, Philipp Lachenmann, Van McElwee, Agnes Meyer-Brandis, Atsushi Ogata und Myriam Thyes.
Jahr 2014 Typ Katalog The Invisible Force Behind. Materialität in der Medienkunst Ausstellungskatalog zur Quadriennale Düsseldorf 2014
LUTZ MOMMARTZ | ZWEILEINWANDKINO | SKIZZE, AUSSCHNITT | 1968 © LUTZ MOMMARTZi Datum 01.01.2014 Typ Fallstudie Fallstudie 6: Lutz Mommartz, Zweileinwandkino, 1968 In dieser Fallstudie hat sich das imai erstmals mit der Konservierung und Restaurierung eines Kunstwerks beschäftigt, in dem Filmmaterial und Filmprojektoren verwendet werden.
NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) | © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012 © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i Jahr 2014 Typ Buch Die Gegenwart des Ephemeren Begleitend zur gleichnamigen Tagung in November 2012. Ergänzt wird es um die jüngste Fallstudie des imai zur Restaurierung des Zweileinwandkino (1968) von Lutz Mommartz.
NAN HOOVER LIGHT COMPOSITION: DOCUMENTA 8 (1987) | © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012 © FOTO ELISABETH JAPPE, 2012i
MISCHA KUBALL | CITY THRU GLASS, NY NIGHT, 1997 | VIDEOSTILL | © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013 © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013i Datum 12.12.2013 - 13.12.2013 Typ Vortrag Ist Originalität kopierbar? Über die Herausforderung digitaler Vervielfältigung in der Medienkunst Konferenz Nationaler Kultureinrichtungen, Stiftung Bauhaus Dessau, 12. und 13. Dezember 2013
MISCHA KUBALL | CITY THRU GLASS, NY NIGHT, 1997 | VIDEOSTILL | © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013 © DER KüNSTLER UND IMAI DüSSELDORF, 2013i