When the World Went Out of Tune with Itself spürt feministischen Einflüssen in experimentellen elektronischen Soundtracks nach. Ausgehend von der wegweisenden Zusammenarbeit von Delia Derbyshire und Elsa Stansfield, untersucht das Programm die kollaborativen, technologischen und ethischen Dimensionen audiovisueller Praktiken von den 1970er Jahren bis heute. Durch Forschung, Workshops, Interventionen und neue Auftragsarbeiten wird ergründet, was es bedeutet, die Klänge anderer über Zeit und Generationen hinweg zu samplen, zu entleihen, auf sie zu reagieren oder sie zu würdigen. Wie lassen sich künstlerische Vermächtnisse aktivieren und lebendig halten, ohne sie zu vereinnahmen oder gar anzueignen? Und wie kann ein generationsübergreifender Dialog neue Formen der Zusammenarbeit für die Zukunft eröffnen?
Künstlerinnen
Antonia Alessia Virginia Beeskow, Nik Colk Void, Delia Derbyshire, Keta Gavasheli, grapefruits, Madelon Hooykaas, Lilli Lake, Venus Ex Machina, Elsa Stansfield, Cosey Fanni Tutti
Programm
Samstag, 18. Oktober 2025
Antonia Alessia Virginia Beeskow, Lilli Lake und Keta Gavasheli
Alchemists of Sound
Henry Moore Skulptur im Hofgarten und Deutsche Oper am Rhein
Sonntag, 26. Oktober 2025
Nik Colk Void and grapefruits:
About Production
About Repetititon
Mittwoch, 29. Oktober
Cosey Fanni Tutti und Delia Derbyshire:
Phantom Collaborations
Filmwerkstatt Düsseldorf
Donnerstag, 27. November 2025
Antonia Alessia Virginia Beeskow und Venus Ex Machina:
Approximation Festival
FFT Düsseldorf
Donnerstag, 27. November 2025 bis Samstag, 29. November 2025
Delia Derbyshire, Madelon Hooykaas und Elsa Stansfield: W
hen the World Went Out of Tune with Itself
FFT Düsseldorf