Timeline Paradise Tossed Vom Rauschen im Archiv Fringe of the Fringe Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird. Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv. © Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial. Von Bis Kategorie KategorieAusstellungenVertriebForschungProjekteScreeningsVideo-Boximai on TourPublikationenVorträgeWorkshops Ort OrtAachenBerlinBielefeldKölnDessauDüsseldorfEssenGentMainzOberhausenSchwerteSiegburgWiesbaden © Madelon Hooykaasi Datum 27.11.2025 - 29.11.2025 Typ Ausstellung Delia Derbyshire, Madelon Hooykaas und Elsa Stansfield When the World Went Out of Tune with Itself Filmprogramm mit selten gezeigten frühen Kollaborationen von Delia Derbyshire, Madelon Hooykaas und Elsa Stansfield Datum 18.10.2025 - 29.11.2025 Typ Projekt When the World Went Out of Tune with Itself Gemeinsam mit dem Approximation Festival spüren wir feministischen Einflüssen in experimentellen elektronischen Soundtracks nach © Venus Ex Machina, photo: Sade Englishi Datum 27.11.2025 Typ Veranstaltung Approximation Festival Antonia Alessia Virginia Beekow und Venus Ex Machina Konzertprogramm mit Neuproduktionen im FFT Düsseldorf © Cosey Fanni Tutti, courtesy of Cabinet Londoni Datum 29.10.2025,20:00 - 22:30 Typ Screening Phantom Collaborations Cosey Fanni Tutti und Delia Derbyshire Screening mit hybridem Künstlerinnengespräch in der Filmwerkstatt Düsseldorf © Keta Gavashelii Datum 18.10.2025,14:00 - 15:30 Typ Veranstaltung Alchemists of Sound Antonia Alessia Virginia Beeskow, Lilli Lake und Keta Gavasheli Klangintervention an der Henry Moore Skulptur im Düsseldorfer Hofgarten © Valie Export und Stiftung IMAI - Inter Media Art Institutei Datum 01.09.2025 - 12.10.2025 Typ Ankündigung Stellenausschreibung Wir suchen eine*n Forschungsvolontär*in (m/w/d) in Vollzeit zur Entwicklung und Durchführung eines Vermittlungsprojekts zur Zugänglichkeit audiovisueller Kunst im digitalen Raum Die Person ist eine von mehreren queeren und lesbischen Senior*innen aus Düsseldorf und Köln, die von den US-amerikanischen Künstler*innen Dani und Sheilah ReStack für I AM THE FIRST LESBIAN I EVER MET porträtiert wurden. Das Video wurde im Rahmen von Circulating Copies 2024 in Auftrag gegeben und lief damals auf Werbebildschirmen in verschiedenen U-Bahnhöfen in der Düsseldorfer Innenstadt. Dani and Sheilah ReStack, 2024 (photo: Kai Werner Schmidt)i Datum 10.07.2025 - 30.09.2025 Typ Ankündigung Ausschreibung einer künstlerischen Intervention in Düsseldorfs audio/visuelle Infrastruktur Das IMAI lädt Künstler*innen, Kollektive und Initiativen ein, sich für eine künstlerische Neuproduktion im Rahmen des Ausstellungsprojekts Circulating Copies zu bewerben © 235 Mediai Datum 28.06.2025,15:00 - 17:00 Typ Screening Selbstverloren zwischen Kamera und Projektion Ein Screening für Axel Wirths (1960-2025) Wir erinnern uns an den Kurator, Produzenten und Agenten Axel Wirths mit einem Screeningprogramm im K21 © Monika Funke Stern.i Jahr 2025 Typ Broschüre Bericht IM'AI' Abschlussbericht unserer Studie zur Erschließung audiovisueller Sammlungsbestände mit Artificial Intelligence Aktuelle Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 … Nächste Seite › Letzte Seite »
Datum 04.06.2023 - 26.05.2024 Typ Ausstellung Paradise Tossed Ausgehend von dem gleichnamigen Video von Jill Scott von 1992, werden internationale künstlerische Arbeiten vorgestellt, in denen aus (queer-)feministischer Perspektive über dystopische, aber auch hoffnungsvolle Zukunftsszenarien spekuliert wird.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni Datum 01.01.2023 - 31.12.2024 Typ Projekt Vom Rauschen im Archiv Ein Projekt zur diversitätssensiblen Erschließung audiovisueller Videobestände im IMAI-Archiv.
Monika Funke Stern, Zum Glück gibt’s kein Patent, 1985, Filmstill © VG Bild-Kunst, Bonn 2023 für Monika Funke Sterni
© Akiko Hada, 2021i Datum 01.06.2021 - 31.05.2022 Typ Projekt Fringe of the Fringe Ein Forschungsprojekt zur queerfeministischen und antirassistischen Aufarbeitung der audiovisuellen Nachlässe von Punk, Postpunk, New Wave und Industrial.
© Madelon Hooykaasi Datum 27.11.2025 - 29.11.2025 Typ Ausstellung Delia Derbyshire, Madelon Hooykaas und Elsa Stansfield When the World Went Out of Tune with Itself Filmprogramm mit selten gezeigten frühen Kollaborationen von Delia Derbyshire, Madelon Hooykaas und Elsa Stansfield
Datum 18.10.2025 - 29.11.2025 Typ Projekt When the World Went Out of Tune with Itself Gemeinsam mit dem Approximation Festival spüren wir feministischen Einflüssen in experimentellen elektronischen Soundtracks nach
© Venus Ex Machina, photo: Sade Englishi Datum 27.11.2025 Typ Veranstaltung Approximation Festival Antonia Alessia Virginia Beekow und Venus Ex Machina Konzertprogramm mit Neuproduktionen im FFT Düsseldorf
© Cosey Fanni Tutti, courtesy of Cabinet Londoni Datum 29.10.2025,20:00 - 22:30 Typ Screening Phantom Collaborations Cosey Fanni Tutti und Delia Derbyshire Screening mit hybridem Künstlerinnengespräch in der Filmwerkstatt Düsseldorf
© Keta Gavashelii Datum 18.10.2025,14:00 - 15:30 Typ Veranstaltung Alchemists of Sound Antonia Alessia Virginia Beeskow, Lilli Lake und Keta Gavasheli Klangintervention an der Henry Moore Skulptur im Düsseldorfer Hofgarten
© Valie Export und Stiftung IMAI - Inter Media Art Institutei Datum 01.09.2025 - 12.10.2025 Typ Ankündigung Stellenausschreibung Wir suchen eine*n Forschungsvolontär*in (m/w/d) in Vollzeit zur Entwicklung und Durchführung eines Vermittlungsprojekts zur Zugänglichkeit audiovisueller Kunst im digitalen Raum
Die Person ist eine von mehreren queeren und lesbischen Senior*innen aus Düsseldorf und Köln, die von den US-amerikanischen Künstler*innen Dani und Sheilah ReStack für I AM THE FIRST LESBIAN I EVER MET porträtiert wurden. Das Video wurde im Rahmen von Circulating Copies 2024 in Auftrag gegeben und lief damals auf Werbebildschirmen in verschiedenen U-Bahnhöfen in der Düsseldorfer Innenstadt. Dani and Sheilah ReStack, 2024 (photo: Kai Werner Schmidt)i Datum 10.07.2025 - 30.09.2025 Typ Ankündigung Ausschreibung einer künstlerischen Intervention in Düsseldorfs audio/visuelle Infrastruktur Das IMAI lädt Künstler*innen, Kollektive und Initiativen ein, sich für eine künstlerische Neuproduktion im Rahmen des Ausstellungsprojekts Circulating Copies zu bewerben
Die Person ist eine von mehreren queeren und lesbischen Senior*innen aus Düsseldorf und Köln, die von den US-amerikanischen Künstler*innen Dani und Sheilah ReStack für I AM THE FIRST LESBIAN I EVER MET porträtiert wurden. Das Video wurde im Rahmen von Circulating Copies 2024 in Auftrag gegeben und lief damals auf Werbebildschirmen in verschiedenen U-Bahnhöfen in der Düsseldorfer Innenstadt. Dani and Sheilah ReStack, 2024 (photo: Kai Werner Schmidt)i
© 235 Mediai Datum 28.06.2025,15:00 - 17:00 Typ Screening Selbstverloren zwischen Kamera und Projektion Ein Screening für Axel Wirths (1960-2025) Wir erinnern uns an den Kurator, Produzenten und Agenten Axel Wirths mit einem Screeningprogramm im K21
© Monika Funke Stern.i Jahr 2025 Typ Broschüre Bericht IM'AI' Abschlussbericht unserer Studie zur Erschließung audiovisueller Sammlungsbestände mit Artificial Intelligence